Landwirtschaftliche Richtlinien:
Mach Dich schlau, wie Dein täglicher Tellerinhalt hergestellt wird!
- Mit folgendem Label-Guide bekommst Du eine Schnellübersicht: http://assets9.wwf.ch/downloads/5143_00_lebensmittellabel_de.pdf
- Wer’s genau wissen will, findet hier alle Bio-Richtlinien der Labels, die in der Schweiz verkauft werden:
www.bioaktuell.ch/de/bioregelwerk.html
- IP-Suisse Produkte entsprechen nicht dem Bio-Standart der Schweizerischen Bioverordnung. Sie haben aber auch spezifische Produktionsregeln und achten besonders stark auf biologische Ausgleichsflächen:
www.ipsuisse.ch/Web/Downloads_id21
Zu Fuss den Stadtrand von Zürich entdecken:
- Züri zu Fuss erkunden: Züri z’Fuess
Frisch, regional oder gleich selbst gemacht:
- Gemüsetaschen mit frischem Bio-Gemüse aus der Region zum Abholen mitten in der Stadt: www.tor14.ch
- Anbaugemeinschaft bei der ETH-Hönggerberg: www.seedcity.ethz.ch
- Gartenkooperative in Dietikon mit Gemüsetaschen-Depots in Zürich: ortoloco.ch
- Brot aus Körnern von Stadt Zürcher Äckern: Züri-Chorn-Brot
Für mehr Natur & Spass in deinem Quartier:
- Der Förderverein von Nachbarschaftsprojekten: neustartschweiz.ch
- Allmend Schindlergut mit Gartenbeetli, Hühnerstall und vielem mehr: Schindlergut
- Hardturm Stadionbrache mit Holzbackofen, Stadiongarten und vielem mehr: www.stadionbrache.ch